Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Jahresrückblick der Wirtschaftsförderung

Die städtische Wirtschaftsförderung informiert mit der Broschüre “Jahresrückblick 2012“ über ihre umfangreichen Serviceleistungen, Aktivitäten und Arbeitsergebnisse sowie über Meilensteine und Erfolge im vergangenen Jahr.





“Die wirtschaftliche Dynamik zu fördern, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen und zu sichern, sich für die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften und für den Erhalt der Finanzkraft der Kommune einzusetzen, war auch 2012 unser Anliegen“, sagt Ines Aufrecht, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung. “Der neu erschienene Jahresrückblick spiegelt den Leserinnen und Lesern unser facettenreiches Leistungsspektrum und unsere aktuellen Erfolge wider. Tatsächlich können wir durchaus stolz auf die erreichten Arbeitsergebnisse sein, die das 20-köpfige Team erfolgreich gestemmt hat.“

Die aktive Bestandspflege der städtischen Wirtschaftsförderung steht seit letztem Jahr im Vordergrund der Serviceangebote. Entsprechend wurde das Leistungspaket um zwei neue Arbeitsbereiche erfolgreich erweitert: Mit dem Service Leerstands- und Zwischennutzungsmanagement werden neuerdings Firmen, die in Stuttgart auf der Suche nach Räumlichkeiten zur Zwischennutzung sind, bei der Vermittlung von leerstehenden Stuttgarter Immobilien unterstützt. Mit dem neuen Feld SIA - Stuttgarts Innovative Arbeitgeber - widmet sich die städtische Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit zwei lokalen Projektpartnern fortan dem Thema der Sozialen Unternehmensverantwortung.

Zur Weiterentwicklung des Gewerbegebiets Weilimdorf wurden eigens Experten einbezogen. In enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen vor Ort soll hier ein neues nachhaltiges Standortkonzept umgesetzt werden. Ziel ist, durch Bildung von Alleinstellungsmerkmalen und Steigerung der Standortqualität positive überregionale Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Unter Federführung der städtischen Wirtschaftsförderung hat sich eine Interessensgemeinschaft zum Runden Tisch Standortmarketing Gewerbegebiet Stuttgart-Weilimdorf zusammengeschlossen. Die Vision ist es, Weilimdorf zu einem grünen, zukunftsorientierten Bürostandort mit hoher Aufenthaltsqualität, neuen Energiekonzepten und Serviceleistungen für Unternehmen und deren Angestellten zu machen.

Der Synergie Park Stuttgart mit Sitz in Vaihingen/Möhringen ist das größte Gewerbegebiet Stuttgarts und für die Wirtschaftskraft der gesamten Region von herausragender Bedeutung. Auch hierfür ist seitens der städtischen Wirtschafsförderung geplant, in enger Zusammenarbeit mit Experten die Weiterentwicklung und Positionierung des Gewerbegebiets voranzubringen.

Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel ist es wichtig, jungen Menschen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Unternehmen stellen zunehmend den Mehrwert betrieblicher Kinderbetreuung fest. Um das aktuelle Ausbaupotenzial von unternehmensinternen Kinderbetreuungsangeboten in Stuttgart erfassen zu können, hat die Wirtschaftsförderung im Herbst 2012 eine Unternehmensbefragung durchgeführt.

Die betriebliche Kinderbetreuung birgt für Unternehmen eine große Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber auf dem Markt zu positionieren und neue Fachkräfte zu gewinnen. Die Wirtschaftsförderung hilft hierbei in Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern weiter. Entsprechend werden auch 2013 weitere Aktivitäten zum Ausbau der betrieblichen Kindertagesstätten von der Wirtschaftsförderung angeregt und unterstützt.

Das komplette Aufgaben- und Servicespektrum, das das 20-köpfige Team der städtischen Wirtschaftsförderung für unterschiedlichste Zielgruppen aus der Wirtschafts- und Immobilienwelt bereithält, wird im Jahresrückblick 2012 dargestellt.

Die Broschüre kann kostenlos über die Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart unter E-Mail wifoe@stuttgart.de bezogen oder über die Internetseite der Stadt Stuttgart heruntergeladen werden: www.stuttgart.de/wirtschaftsfoerderung/publikationen.



Artikel lesen
Wirtschaft in Baden Württemberg studieren !

Wirtschaft in Baden Württemberg studieren !

Die Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Furtwangen bietet Studiengänge wie Internationale Betriebswirtschaft (BW.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>