Bürgerportal für Stuttgart
Die “Stuttgarter Partnerschaft Eine Welt“ lädt zur Fachtagung “Kooperation und Netzwerkbildung: Potenziale, Probleme, Perspektiven“ ein. Sie findet statt am Freitag, 23. November, von 17 bis 21 Uhr im Großen Sitzungssaal und am Samstag, 24. November, von 10 bis 15 Uhr im Mittleren Sitzungssaal des Rathauses.
Die Tagung zieht Bilanz der bisherigen Kooperation und Netzwerkarbeit von entwicklungspolitisch aktiven Migrantenorganisationen. Sie will dabei auf die mit dieser Arbeit verbundenen Probleme hinweisen sowie nach Lösungen suchen. Umsetzbare Perspektiven auf Grundlage einer breit angelegten Zusammenarbeit zu finden, sind Ziel der Tagung.
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster wird bei der Eröffnung am Freitag ein Grußwort sprechen. Es folgen Fachreferate aus Politik und Wissenschaft sowie eine Podiumsdiskussion. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Fachstelle Migration und Entwicklungspolitik beim Forum der Kulturen wird der Fachtag auch am Samstag weitergeführt mit Workshops für Migrantenvereine, Kommunen und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Bildungsarbeit.
Die Fachtagung ist bereits die achte Veranstaltung der “Stuttgarter Partnerschaft Eine Welt“ und baut auf früheren Tagungen des Forums der Kulturen Stuttgart e.V. zum Thema “Migration und Entwicklung“ auf. Sie wird von der Landeshauptstadt und dem Forum der Kulturen Stuttgart e.V. organisiert.
Um 300kg zu erreichen braucht man nicht wirklich so viel tun. 100 Kalorien zu viel jeden Tag schaffen wir auch. Und wer da bei Ende findet wächst und wächst. Eigentlich sollten wir den Erfolg der Menschen dieser Sendung bewundern, denn Sie haben es .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende