Bürgerportal für Stuttgart
Europas größtes Frühlingsfest bietet drei Wochen Vergnügen pur. Es gibt viel zu sehen und zu erleben: Riesenrad, Kinderkarussells, atemberaubende Fahrgeschäfte, Geister-, Achter und Wildwasserbahnen, Los- und Wurfbuden oder die Festzelte mit ihrer stimmungsvollen Atmosphäre. Und natürlich darf der herzhafte Duft von knusprigen Göckele, süßen Mandeln und leckerer Zuckerwatte nicht fehlen, wenn das Stuttgarter Frühlingsfest seine Pforten geöffnet hat.
Zur Beliebtheit des Frühlingsfestes trägt vor allem das familienfreundliche Programm der rund 250 Schausteller bei, das sich längst etabliert hat: Jeden Mittwoch ist Familientag auf dem Wasen. An diesen Tagen stehen die Familien ganz besonders im Mittelpunkt und Festwirte und Schausteller bieten ganztägig ermäßigte Preise und tolle, familiengerechte Angebote. Fester Programmpunkt und alljährliches Highlight ist das Musikfeuerwerk, das zumeist am letzten Sonntag viele Besucher anlockt und damit den krönenden Abschluss des Frühlingsspektakels bildet.
Die Durchschnittspreise in den vielen Tabellen die es wohl für jede Stadt gibt spiegeln sich die Verkäufe der letzten Jahren wieder. Genaugenommen Kaufpreis durch Qm ergibt den Quadratmeterpreis und eine Vergleichsgrundlage.
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende