Ein offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtiger Lastzug ist am Freitag von Beamten der Verkehrspolizei aus dem Verkehr gezogen worden.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 10, Gemarkung Stammheim, war den Polizisten gegen 16.30 Uhr der Lastzug einer Straßenbaufirma aufgefallen, dessen Anhänger, ein so genannter „Asphaltkocher“, schon dem äußeren Schein nach erhebliche Mängel aufzuweisen schien. Bei der näheren Überprüfung des Gefährts wurden neben technischer Mängel an den Bremsen des Lkw und des Anhängers auch sonstige erhebliche Mängel festgestellt. Zudem wurden auf der Ladefläche des Lkw brennbare Flüssigkeiten wie Lösungsmittel und Benzin in nicht oder nicht richtig verschlossenen Behältern transportiert.
Die Summe der Mängel machte es erforderlich, dem Lkw-Fahrer die Weiterfahrt mit seinem Lastzug zu verbieten.
Neben den nicht unerheblichen Reparaturkosten müssen sowohl der Fuhrunternehmer als auch der Fahrer noch mit empfindlichen Geldbußen rechnen.
Artikel lesen
Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle
Warum in Sollingen ein zweiter Standort eingerichtet und betrieben wird, muss an historischen Gegebenheiten liegen. Wirtschaftlich scheint es nicht.