Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Städtepartnerschaft Stuttgart - Lodz feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Vereine, das Renitenztheater, die Volkshochschule Stuttgart, die Stadtbibliothek und andere Institutionen haben aus diesem Anlass ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Vorträge, Filme, Stadtspaziergänge, Lesungen und Ausstellungen sollen dazu beitragen, Menschen und Kultur in den Partnerstädten und im Nachbarland besser kennen zu lernen, Verständnis und Interesse wecken.
Das Programm beginnt am Dienstag, 9. April, mit der Theater-Satire Der Impresario von S im Renitenztheater.
Der Flyer der Landeshauptstadt Stuttgart zur 25-jährigen Städtepartnerschaft Stuttgart - Lodz bietet eine Übersicht zu allen Veranstaltungen, die vom 9. April bis zum 23. Juni stattfinden.
Er ist an der Infothek des Rathauses, beim Treffpunkt Rotebühlplatz, in den Bezirksrathäusern, der Stadtbibliothek und im Internet unter www.stuttgart.de/lodz erhältlich.
Nun kann diese Zahl zwischen R 0,0 und R 2,4 liegen. Wobei 2,4 die Zahl aus der Anfangszeit wäre. Sie besagt, wie viele Menschen ein Infizierter anstecken würde, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die Zahl 0 wäre wenn keiner mehr einen An.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende