Gemeinsam soll über Energieeinsparmaßnahmen im Rahmen des Projekts "SEE - Stadt mit Energieeffizienz" diskutiert werden.
Die Veranstaltung ist Teil der vier Runden Tische "Energieeffizienz", die bereits im letzten Jahr mit Vertretern der Unternehmen, des Handels, des Bau- und Wohnsektors sowie den Einwohnerinnen und Einwohnern gestartet sind. Auch im neuen Jahr sollen die Energieeinsparaktivitäten in Stuttgart gemeinsam mit der Stadtgesellschaft vorangebracht werden.
Neben einem Überblick über Ausbaustand und Potenziale von erneuerbaren Energien in Stuttgart erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Experten über Energieeinsparmaßnahmen in der Stadt auszutauschen. Dies erfolgt in Arbeitsgruppen mit den Themenschwerpunkten Gebäudesanierung und Verbraucherverhalten. Gelungene Beispiele in Sachen Energie und Klimaschutz werden vorgestellt und sollen durch weitere mögliche Maßnahmen ergänzt werden.
Zur Teilnahme am Runden Tisch wird um eine Anmeldung unter Telefon 216-88949 oder E-Mail Poststelle.SEE@stuttgart.de bis Dienstag, 16. Juli, gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Artikel lesen
Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der der die Maut versemmelt hat, freut sich bereits. Endlich ein neues Millionen teures Projekt bei dem er glänzen kann. Am besten verbündet er sich mit dem Bundesgesundheitsminister Jens mehr Infos