Bürgerportal für Stuttgart
Dass Open Source weit mehr ist, als Linux, Eclipse oder Open Office, ist mittlerweile bekannt. Im Java Enterprise Entwicklungsbereich sind Open Source Tools und Frameworks führend und auch im Middleware-Umfeld haben sich Systeme wie Jboss oder Tomcat durchgesetzt.
Auch in Deutschland ist die Fallzahl weiter gestiegen. Angesichts der aus betroffenen Staaten eingeschleppten Infektionen und den auch in Deutschland erworbenen Infektionen steigt die Bedeutung der persönlichen Hygienemaßnahmen, insbesondere bei Kontakt zu Reiserückkehrern und bei vielen Kontakten zu anderen, etwa in Schulen.
42,195 Kilometer und dann immer weiter. Weiter also 50 Kilometer, 100 Kilometer oder über 200 Kilometer bei einem 24 Stundenlauf. Das ist Ultramarathonlauf.
Die Stadt Stuttgart stellt einen Lärmaktionsplan nach den Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes auf. Der Entwurf ist fertig und wird nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Werke von 30 Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit unterschiedlichen künstlerischen Medien, von der Malerei bis zur Videoarbeit, mit dem Thema Organspende auseinandergesetzt haben
Alt-Stadtrat Roland Sauer feiert am Montag, 27. Juli, seinen 70. Geburtstag. Von 1968 bis 1980 war er für die CDU Mitglied des Stuttgarter Gemeinderats, unter anderem als stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Im Stuttgarter Rathaus ist von Dienstag, 28. Juli, bis 18. September im zweiten und dritten Obergeschoss die Wanderausstellung By Heart – Dein Herz schlägt entscheidend zu sehen.
Einzelne Wohnungseigentümer müssen für die Kommunalabgaben der gesamten Wohnungseigentümergemeinschaft haften, wenn dies gesetzlich festgelegt ist. Auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 18. Juni 2009 weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland hin (VII ZR 196/08).
Vor der Ehrung wird bereits um 18 Uhr der Sportjahresfilm „Sport Stuttgart 2008“ gezeigt.
15. April 2023 ist nun Ende