Bürgerportal für Stuttgart
Förderverein unterstützt mit 22.000 Euro Projekte für mehr Chancengerechtigkeit für Stuttgarter Kinder
Der ChaosComputerClub Stuttgart lädt am Donnerstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in die Stadtbücherei im Wilhelmspalais zu einem Vortrag mit Benedikt Stockebrand über die nächste Version des Internetprotokolls ein.
Zu Beginn der Heizsaison tauchen manchmal Schimmelflecken an den Wänden auf. Die Ursache ist häufig ein falsches Heiz- und Lüftungsverhalten – denn wenn es kalt wird, lassen viele Menschen Türen und Fenster geschlossen.
Vermieter sind nicht verpflichtet, ehemaligen Mietern schriftlich zu bescheinigen, dass sie mietschuldenfrei sind.
Jetzt im Herbst sollten Eigentümer daran denken, ihre Häuser winterfest zu machen, rät die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland.
Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Amputierte der Region Hannover haben für einen Kalender Model gestanden.
Der ehemalige Leiter der Abteilung Stadtklimatologie beim Amt für Umweltschutz, Professor Dr. Jürgen Baumüller, hält am Montag, 5. Oktober, 19 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathaus einen Vortrag zum Thema 70 Jahre Stadtklimatologie in Stuttgart .
Im Haus der Wirtschaft ist ab Mittwoch, 30. September, die Ausstellung Mittendrin ist Leben. Starke Zentren für Baden-Württemberg zusehen.
Ein Spender hat bereits zum 125. Mal sein Blut gegeben, ein anderer zum hundertsten Mal.
15. April 2023 ist nun Ende